Tarifkonkurrenz und Tarifpluralität
Überblick Unter sogenannter Tarifkonkurrenz versteht man eine Situation, in der mehrere unterschiedliche Tarifverträge oder Tarifvertragsteile theoretisch auf ein und denselben Arbeitnehmer anwendbar sind. Weil nach dem Grundsatz der Tarifeinheit jedoch eine abschließende Regelung durch eine Tarifregel erforderlich ist, stellt sich die Frage, welcher Tarifvertrag vorrangig anzuwenden ist. Die Bezeichnung Tarifkonkurrenz verdeutlicht daher sinnbildlich, dass mehrere […]
Tarifbindung
Kurzerklärung Die Tarifbindung bezeichnet den Zustand, in dem die Regelungen eines Tarifvertrags zwingend angewendet werden müssen. Tarifbindung kann einseitig für eine Partei oder beiderseitig für beide Parteien eines Tarifvertrages gelten. Tarifvertragsparteien können einzelne Arbeitgeber oder Arbeitgeberverbände auf der einen Seite und Arbeitnehmervertretungen oder Genossenschaften auf der anderen Seite sein. Die tarifvertraglichen Bedingungen gelten für die […]